Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapie, ohne Medikamente und ohne Apparate.
Es werden die Selbstheilungskräfte angestoßen. Das sind bei der parietalen Osteopathie der Bewegungsapparat, bei der viszeralen Osteopathie die inneren Organe und bei der cranio sakralen Osteopathie der Schädel und das Kreuzbein.
Es können Blockaden in den Muskeln, Knochen, Nerven, Organen, Liquorräumen, Blut- und Lymphgefäßen, sowie Faszien gelöst werden.

Anwendung findet die Osteopathie in erster Linie Präventiv, das heißt, bevor Erkrankungen enstehen. Des Weiteren findet sie bei Schmerzpatienten, in den Bereichen Rücken (häufig), Wirbelsäule, Schulter, Hüfte, Beine, Kiefer, Kopfschmerzen und Schiefhals (Bewegungsradius eingeschränkt; „steifer nacken“) statt.
Osteopathie ist aber auch bei vielen anderen Symptomen einsetzbar.
